Ab sofort läuft hier die aktuelle Version 1.5.2 des Blog-Systems WordPress. Wieviel Spaß das Update gemacht hat ist vielleicht dem nebenstehenden Screenshot zu entnehmen…
Tagesform: Zwei neue Formulare
Quasi auf Zuruf habe ich zwei neue Formulare auf die Tagesform-Seite integriert: Eine Liste für Jahrestage und einen Blanko-Monatskalender. Ich hoffe, daß jemand Verwendung dafür hat.
Verbesserungsvorschläge oder Vorschläge für weitere Formulare nehme ich übrigens jederzeit dankend entgegen!
Car-PC
Notiz an mich selbst: Bei Gelegenheit einen PC ins Auto einbauen. Dieser läuft mit Gentoo. Nett gemacht…
Insektenfotos
Wow! Ich habe ja auch schon ein Gerät gebaut um Hochgeschwindigkeitsfotos zu machen, aber dies ist ein paar Level höher. Beeindruckende Bilder!
Sexspielzeug-Methode
Na wenn das nicht mal der Weg zur Weltherrschaft ist…
Tod durch Koffein
Auf dieser Seite kann man sich ausrechnen lassen nach welcher Menge seines favorisierten Getränks man tot umfällt.
weiterlesen
Multimedia-Tasten unter Linux
Nachdem die Firma Logitech vor einigen Tagen neue Tastaturen vorgestellt hat — mit dem G15 Gaming Keyboard unter anderem ein Modell das sogar mich als nicht-Gamer reizt — habe ich mich endlich mal daran gemacht, den sogenannten Multimedia-Tasten auf meinem alten Wireless Desktop Optical Leben einzuhauchen.
Inspiriert von einem Posting im Amarok-Blog habe ich jetzt auch ohne Maus die volle Kontrolle über meine Musik.
Und damit ich das im Fall einer Neuinstallation wieder einrichten kann habe ich die Aktion direkt als Bericht auf die Schatenseite gesetzt. Vielleicht ist der Text ja auch für andere von Nutzen. Ich kann nur sagen, daß ich die Nachahmung empfehle.
Garnitur Erdhaufen
Spiegel Online hat einen lustigen Artikel über Fiese Werbung, die Studenten entworfen haben. Tiefschwarzer Humor, mir gefällt am besten die Garnitur Erdhaufen…
Gelber Strom
Der Strom ist gelb: Urine Powered Battery Developed (Slashdot).
Planner Love
Mit plannerlove.com ist eine weitere Seite an den Start gegangen, die die Vorteile papierbasierter Organisationssysteme zu schätzen weiß. Momentan ist da noch nicht viel zu sehen, man darf gespannt sein was daraus wird.
Unter anderem scheint die Initiatorin aber auch eigene Formulare zu designen, die sie auch ‚bearbeitbar‘ anbietet. Mal sehen wie die sich im Vergleich zu meinem Tagesform-System machen…