Nein, dafür nicht. Andre Geim hat 2010 den Nobelpreis für Physik bekommen weil er das Graphen entdeckt und erforscht hat. Unterdessen ist der Russlanddeutsche mit Niederländischer und Britischer Staatsangehörigkeit geadelt worden (Sir Andre Geim — soviel Zeit muss sein).

Ein hochgeachteter Mann also, den ich gerne zitiere:

I like to have fun in my life, OK, so sometimes I say there are few pleasures in our life, and three of them we know – good food, wine, and women or men, depending on your position in this world. But people forget about the fourth pleasure, it is pissing off your colleagues, and I had a lot of this due to Ig Nobel prize. Annoying your colleagues is one of the pleasures I would never give up.

Er ist der einzige Wissenschaftler dem nicht nur der allgemein bekannte Nobelpreis verliehen wurde, sondern auch der Ig-Nobelpreis (Wikipedia: Der Ig-Nobelpreis (englisch-/französischsprachiges Wortspiel: ignoble ” unwürdig, schmachvoll, schändlich), gelegentlich als Anti-Nobelpreis bezeichnet, ist eine satirische Auszeichnung, um wissenschaftliche Leistungen zu ehren die „Menschen zuerst zum Lachen, dann zum Nachdenken bringen“).

Das Zitat habe ich in einer Folge von Quarks & Co. gehört (Unkaputtbar – Die Magie neuer Materialien), und der Mann war mir auf Anhieb sympathisch. :-)

Die Tagesschau meldet, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern das sogenannte „Rinderkennzeichnungs- und Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz“ — kurz RkReÜAÜG — abgeschafft hat. Nicht nur ein sperriges Gesetz: damit ist das ‚längste authentische Wort im deutschen Sprachgebrauch‘ Geschichte. Schade drum? :-)

Eigentlich lasse ich mich nicht gerne vor den Werbekarren spannen, aber hier geht es nicht nur um Kaffee sondern auch noch um Daten, Zahlen und Statistiken: der Hersteller Tchibo hat Magazine in Auftrag gegeben in denen jede Menge Fakten zum Grundnahrungsmittel Nummer eins gesammelt werden.

Das beste daran: den sogenannten Kaffeereport kann man sich bei brandeins Wissen und direkt bei Tchibo kostenlos als PDF ziehen. Das ist wirklich gut aufbereitet, und — Werbung hin oder her — die Informationen zu lesen macht Spass. Und direkt Durst auf eine gute Tasse… :-D

Dass Heute Towel Day ist weiß hoffentlich jeder. Oder?!? ;-)

Da Heute aber mehrere wichtige Nerd-Termine zusammenfallen wird der 25. Mai seit 2006 auch als Nerd- oder Geek Pride Day begangen:

The date was chosen as to commemorate the release of the first Star Wars film, A New Hope on 25 May 1977 (see Star Wars Day), but shares the same date as two other similar fan „holidays“: Towel Day, for fans of The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy trilogy by Douglas Adams, and the Glorious 25th of May for fans of Terry Pratchett’s Discworld.

Was auch immer Ihr davon feiern mögt: viel Spaß dabei!

In den letzten Wochen hat es mehrfach Meldungen gegeben nach denen Betreiber von Blogs auf der Basis von WordPress vorsichtig sein sollten. Zur Zeit sind offenbar irgendwelche Botnetze darauf aus, sich per Brute Force an fremden Systemen anzumelden.

Ich habe mir um das zu unterbinden das Plugin Limit Login Attempts installiert, und zumindest bis jetzt tut es exakt was ich davon erwarte: kommen von einer IP zu viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche, wird sie für einen gewissen Zeitraum komplett von der Anmeldung ausgeschlossen. Die Parameter — wie viele Fehlversuche sind erlaubt, wann darf sich die IP wieder melden, wann werden Fehlversuche zurückgesetzt — sind dabei ziemlich frei konfigurierbar, und bei jeder Sperrung bekomme ich eine Mail mit ein paar Infos.

Bislang war da noch nicht viel, aber Heute hat eine Welle diesen Blog erfasst. Auch die ist noch harmlos, das geht schlimmer. Aber im Laufe des Nachmittags haben mehr als 50 verschiedene IPs versucht, sich hier anzumelden. Alle übrigens als ‚admin‘, ‚administrator‘ oder ‚adminadmin‘ — Namen die man seinen Benutzern also tunlichst nicht geben sollte. Wer noch den Standardaccount in seiner Installation hat darf sich also schnell ins Backend aufmachen und den löschen… besser ist das. :-)