Bevor es zu spät ist möchte ich schnell noch allen mit-Datenreisenden einen fröhlichen — und immerhin von der UNO anerkannten internationalen — Weltfernmeldetag wünschen (und nebenbei nochmal die fast vergessene Abkürzung DFÜ ins Gedächtnis rufen).
Monat: Mai 2015
Evolution bei Twitter
Schon niedlich, wie Twitter mich vor anstößigen Inhalten schützt. Die Warnung habe ich bei diesem Tweet gesehen, und der hat das Potential meine seelische Unversehrtheit zu verletzen weil er die Evolution der Handys darstellt…
Spaß mit PHP
Nein, eigentlich ist das kein Spaß. Das ist gruselig (ausprobiert auf einem aktuellen Debian):
1 2 3 |
% php5 -r 'if ((true == "foo") && ("foo" == 0) && (0 == false)) echo "yay!\n";' yay! |
Also ist true == false, ja?
Entnommen habe ich das der Diskussion um diesen — nicht minder gruseligen — Bug: md5(‚240610708‘) == md5(‚QNKCDZO‘).
Mehr zu ähnlichen ‚Features‘ hatte ich übrigens letztes Jahr schon: hier und (vor allem) hier.
Früher habe ich wirklich viel mit PHP gemacht. Über die Jahre ist mir die Sprache aber immer suspekter geworden, und ich versuche sie zu vermeiden wo immer es geht. Leider habe ich keine Python-Konkurrenz zu WordPress auf dem Schirm, und selbst für das ‚große‘ CMS sehe ich keine Patentlösung…