
USB-LED-Fader in Rumänien

Wahrscheinlich eins der bekanntesten Gandhi-Zitate:
First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Daran denke ich auch immer lächelnd wenn ich über die Haltung Microsofts zu Linux sinniere.
Gleichermaßen erschreckend wie amüsant ist im Moment vielleicht, dass der Konzern die Reihenfolge nicht einhält. Erst juristisches Säbelrasseln und FUD in Bezug auf offenbar nicht vorhandene Sicherheitsmechanismen im Kinect, und nachdem sie eine Woche zugesehen haben was man so alles mit ihren Produkten machen kann freuen sie sich und tun so als ob nichts gewesen wäre. Auf nichts ist mehr Verlass…
Ach ja, falls mir noch jemand was zu Weihnachten schenken will: so ein Kinect-Dings habe ich noch nicht…
Star Trek in der IMDB
Was mich allerdings auch erstaunt ist der finanzielle Abstand des letzten Films zu seinen Vorgängern. Obwohl: ja, auch ich finde den in jeder Hinsicht besser. Von Star Trek X war ich echt enttäuscht. Der war zwar nicht schlechter als der neunte, hat aber den ansonsten wirklich verlässlichen gut-schlecht-Rhythmus kaputt gemacht. Bis dahin galt die Faustregel: gerade Nummer == guter Film.
Lustige Idee: einen Spielzeugtresor mit einem Mikrocontroller umrüsten, USB-Schnittstelle rein, und als Hacker-Spiel verschenken. Cool.
Cool, ich glaube so ein Kinect-Dings brauche ich auch. Unvorstellbar, was damit mit freien Treibern möglich wird. Dieses Video nährt heftig die Phantasie…
Die Lessons in Electric Circuits scheinen eine wirklich gute — und mit ein mehreren tausend Seiten vor allem umfangreiche — Quelle für Elektronik-Grundwissen zu sein. Muss ich mir bei Gelegenheit nochmal aus der Nähe ansehen.
Ich habe ja vor einiger Zeit einiges zu Batman geschrieben. Die beiden letzten Filme (‚Batman Begins‘ und ‚The Dark Knight‘) hatte ich da noch nicht gesehen.
Das ist jetzt anders, und der Vollständigkeit halber schiebe ich nochmal eben nach: die beiden letzten Filme halte ich tatsächlich für bedeutend besser als die mittleren. Der einzige von den ersten vieren der da ran kommt ist wohl der erste, mit Jack Nicholson als Joker. Wenn man bedenkt dass der schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat müsste man den eigentlich an die Spitze setzen. Wenn man das ausser acht lässt hat mir der fünfte am besten gefallen.
And now for something completely different… Meine Kubrick-Collection (neumodischer BluRay-Firlefanz) ist angekommen, und ausserdem muss ich zugeben dass ich noch keinen Alien-Film komplett gesehen habe. Die Box liegt aber auch schon in Griffweite…
Interessantes Tutorial bei Lady Ada. Schön, sowas mal wirklich Schritt für Schritt zu sehen. Schade dass der Analyzer den die da benutzen bei $1200 Anschaffungswiderstand liegt. Und selbst der kleine Bruder davon ist noch bei $400. Zu viel zum spielen… schade dass die in dem Artikel nicht weiter auf das ‚guessing‘ eingehen.