Die Schatenseite

Ronald im Netz

  • Start
  • Schatenseite?
  • Meta-Seite
  • Kontakt
  • English

Blog-Kategorien

  • Aquarium (11)
  • Buzzwords (58)
  • CMS (36)
  • Elektronik (146)
  • Fotografie (43)
  • Geek (359)
  • Internet (697)
  • IT (238)
  • Links (464)
  • Monopoly (85)
  • Motorrad (16)
  • Organisation (20)
  • schatenseite.de (99)
  • Software (226)
  • Sonstiges (357)
  • Spaß (281)
  • Tool-Time (13)

Tags

android Apple Aquarium arduino Bugs Buzzword DIY Dulcimer EDGE elektronik Emulator esp8266 fotografie Geek Google handy Hardware Internet lasercutter Linux lte Microsoft Mikrocontroller Motorrad Musik Offline pc Politik Programmieren raspberry pi Schatenseite Shell Software Spaß spiel spielzeug Tastatur Telekom twitter Uhr UMTS Unix USB vodafone Windows
Open Source Software Open Hardware hacking life

Blog-Kategorien

  • Aquarium (11)
  • Buzzwords (58)
  • CMS (36)
  • Elektronik (146)
  • Fotografie (43)
  • Geek (359)
  • Internet (697)
  • IT (238)
  • Links (464)
  • Monopoly (85)
  • Motorrad (16)
  • Organisation (20)
  • schatenseite.de (99)
  • Software (226)
  • Sonstiges (357)
  • Spaß (281)
  • Tool-Time (13)

Tags

android Apple Aquarium arduino Bugs Buzzword DIY Dulcimer EDGE elektronik Emulator esp8266 fotografie Geek Google handy Hardware Internet lasercutter Linux lte Microsoft Mikrocontroller Motorrad Musik Offline pc Politik Programmieren raspberry pi Schatenseite Shell Software Spaß spiel spielzeug Tastatur Telekom twitter Uhr UMTS Unix USB vodafone Windows

Folgen

  • Artikel-Feed per RSS
  • Kommentar-Feed per RSS
  • Ronald bei Mastodon
  • Die Schatenseite bei Mastodon

Obligatorisch

  • Impressum / Datenschutz

Kategorie: Links

Interessante Links, ohne große Beschreibung.

Retro-Spielekoffer

12.03.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Noch eine coole Anwendung für einen Raspberry Pi: mit einem Display und etwas Kleinkram im Koffer eingebaut ergibt das eine portable Retro-Spielstation. Unabhängig davon muss ich mir dringend mal EmulationStation ansehen, das ist die Benutzeroberfläche mit der hier Emulatoren wie MAME gesteuert werden.

Massive Multiplayer Online Bomberman Game

01.03.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Als friedliebender Mensch habe ich immer schon gerne Bomberman gespielt. Insbesondere im Multiplayer-Modus macht das echt Spass. Wer von Multiplayer nicht zu viel bekommen kann spielt hier gegen bis zu 1.000 Gegner gleichzeitig. :-D

QR-Uhren

28.02.2013 by Ronald·2 Kommentare

OK, da kann ich mit meiner Binäruhr einpacken: Heutzutage hat man offenbar Uhren die die Zeit per QR-Code anzeigen… :-)
(Sehr cool, das einfach mit LEDs zu machen, BTW.)

1992er „Handy“ wiedererweckt

22.02.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Cooles Projekt: da hat ein Neuseeländer sein mehr als 20 Jahre altes Motorola Ultra Sleek 9660 mit Hilfe eines Arduinos, eines GSM-Moduls und viel Eigenbau wieder zum Leben erweckt. Ich bin beeindruckt!

Elektronik im Wassermodell

29.01.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Dass ich eigentlich keine Ahnung von (analoger) Elektronik habe ist kein Geheimnis. Ich denke gerade über eine Schaltung nach in der offenbar eine Spule benötigt wird. Die Funktion, bzw. den Effekt einer Spule konnte ich mir aus dem Stand nicht erklären. Die Wikipedia hat mir einen Link auf die Grundlagen der Elektrotechnik — in 30 Minuten ausgespuckt. Sehr schöne Erklärung aller grundlegenden Bausteine.

Raspberry im R2D2

23.01.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Leider gibt es (noch) keine Dokumentation, aber ein R2D2-Modell das mit einem eingebauten Raspberry auch Sprachbefehle und Gesichter erkennen kann klingt nach Spaß. :-)

Mini Arcade mit Raspberry Pi

19.01.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Ein Raspberry, ein 2,4″ LCD, ein Lasergeschnittenes Acryl-Gehäuse und etwas Kleinkram, darauf Linux und MAME: fertig ist ein Spielhallenautomat im Mini-Format. Sehr cooles Projekt!

Kulturverstümmelung, jetzt auf bei Google

03.01.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Oft wird Google vorgeworfen, Apple stumpf zu kopieren. Oft lässt sich das auch kaum wegdiskutieren. Diesmal rege ich mich aber auf: vor einem halben Jahr ist aufgefallen dass Apple sich an Musik vergreift, jetzt treibt Google den gleichen Mist. Don’t be evil…? :evil:

60er Jahre Google

11.12.2012 by Ronald·Keine Kommentare

Bei Google60 kann man sich ansehen wie eine Google-Suche in den 60ern ausgesehen hätte. Einschließlich Lochkartenstanzer, Bandlaufwerk und Typenraddrucker (oder Kugelkopf?). :-)

NeXT-Tastatur an USB

11.12.2012 by Ronald·Keine Kommentare

Ich habe eine Menge Tastaturen, aber leider kein Modell von NeXT. Lady Ada hat ein Projekt vorgestellt in dem sie einen Converter gebaut hat mit dem das proprietäre NeXT-Gerät an USB angeschlossen werden kann.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8 … 47
Diese Seite benutzt Cookies. Weiternutzung bedeutet Einverständnis.Ok