Die Schatenseite

Ronald im Netz

  • Start
  • Schatenseite?
  • Meta-Seite
  • Kontakt
  • English

Blog-Kategorien

  • Aquarium (11)
  • Buzzwords (58)
  • CMS (36)
  • Elektronik (146)
  • Fotografie (43)
  • Geek (359)
  • Internet (697)
  • IT (238)
  • Links (464)
  • Monopoly (85)
  • Motorrad (16)
  • Organisation (20)
  • schatenseite.de (99)
  • Software (226)
  • Sonstiges (357)
  • Spaß (281)
  • Tool-Time (13)

Tags

android Apple Aquarium arduino Bugs Buzzword DIY Dulcimer EDGE elektronik Emulator esp8266 fotografie Geek Google handy Hardware Internet lasercutter Linux lte Microsoft Mikrocontroller Motorrad Musik Offline pc Politik Programmieren raspberry pi Schatenseite Shell Software Spaß spiel spielzeug Tastatur Telekom twitter Uhr UMTS Unix USB vodafone Windows
Open Source Software Open Hardware hacking life

Blog-Kategorien

  • Aquarium (11)
  • Buzzwords (58)
  • CMS (36)
  • Elektronik (146)
  • Fotografie (43)
  • Geek (359)
  • Internet (697)
  • IT (238)
  • Links (464)
  • Monopoly (85)
  • Motorrad (16)
  • Organisation (20)
  • schatenseite.de (99)
  • Software (226)
  • Sonstiges (357)
  • Spaß (281)
  • Tool-Time (13)

Tags

android Apple Aquarium arduino Bugs Buzzword DIY Dulcimer EDGE elektronik Emulator esp8266 fotografie Geek Google handy Hardware Internet lasercutter Linux lte Microsoft Mikrocontroller Motorrad Musik Offline pc Politik Programmieren raspberry pi Schatenseite Shell Software Spaß spiel spielzeug Tastatur Telekom twitter Uhr UMTS Unix USB vodafone Windows

Folgen

  • Artikel-Feed per RSS
  • Kommentar-Feed per RSS
  • Ronald bei Mastodon
  • Die Schatenseite bei Mastodon

Obligatorisch

  • Impressum / Datenschutz

Kategorie: Links

Interessante Links, ohne große Beschreibung.

Grafikdesigner in den Wahnsinn treiben

18.02.2014 by Ronald·2 Kommentare

Der Text ist älter, war mir aber neu: 8 Wege, einen Grafikdesigner in den Irrsinn zu treiben. Seit einiger Zeit habe ich öfter mal mit Mediengestaltern zu tun, mal sehen was sich davon weiterverwenden lässt… :twisted:

C64 als Bassgitarre

01.02.2014 by Ronald·Keine Kommentare

Nein, vom C64 bleibt bei diesem Hack eigentlich nur das Gehäuse. Und der allseits beliebte Soundchip (SID). Jeri Ellsworth hat sich einen E-Bass gebaut. Die Schwingungen der Saiten werden durch FPGA und etwas Vogelfutter geschoben und durch einen SID intoniert. Grandios! :-)

Abi auf Klingonisch

28.01.2014 by Ronald·Keine Kommentare

Nein, nicht „Klingonisch als Fremdsprache im Abi“. Hier forscht ein Lehrer ob er Prüfungen — in welchem Fach auch immer — auf Klingonisch abnehmen darf. :-D

Hacken für Filmfans

21.01.2014 by Ronald·Keine Kommentare

Vor vielen Jahren hat sich Illiad für seinen Comic Userfriendly das Hollywood-Betriebssystem ausgedacht. Die erste wirkliche Implementierung die ich sehe ist eine Webanwendung. Wer sich hackermäßig geben will wählt einfach eine Variante aus schaltet seinen Browser auf Fullscreen. Dann einfach lostippen… 1337hax0r… :-D

Serien bewerten

08.01.2014 by Ronald·Keine Kommentare

Interessantes Spielzeug zur Bewertung von Fernsehserien: mit Graph TV kann man nette Graphen aus den Bewertungen der einzelnen Folgen in der IMDB anzeigen lassen

Warum sind Feuerwehrautos eigentlich rot?

16.12.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Rot ist eine Signalfarbe? Mag sein, aber den eigentlichen Grund kennt Wolfram|Alpha. :-D

Android-ROMs vergleichen

03.12.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Ich persönlich fand Paranoid Android nett, bin jetzt aber auch mit CyanogenMod sehr zufrieden. Wer auf der Suche nach einem ROM für seinen Androiden ist findet hier eine nette Übersicht.

VAX / VMS auf einem Raspberry Pi

02.12.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Noch ein Emulator mit fragwürdigem Nutzen: offenbar kann man auf einem Raspberry Pi ganz prima ein VMS laufen lassen — ein Betriebssystem das in den 80ern seine Hochzeit hatte, und das HP es vor einem halben Jahr sterben lassen hat.

DEC PDP-8 auf Atari 800XL

02.12.2013 by Ronald·Ein Kommentar

Sehr cool. Eigentlich total bescheuert, aber: sehr cool. Da hat jemand einen Emulator für eine DEC PDP-8 (Jahrgang 1965) geschrieben. Auf einem Atari 800XL (Jahrgang 1983). Im Jahr 2011. Sehr cool… :-)

Informatikfilme

20.11.2013 by Ronald·Keine Kommentare

Witziges Meme bei Twitter: unter dem Hashtag #informatikfilme gab es da letzte Tage Filmtitel wie „Schindlers doppelt verkettete Liste.“ — ähnlich lustig wie die #protolol-Welle, damals. :-D

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 … 47
Diese Seite benutzt Cookies. Weiternutzung bedeutet Einverständnis.Ok