Klar kann man Webseiten auch zu PDFs machen indem man sie in eine Datei druckt und das entstehende Postscript in PDF konvertiert. Oder direkt mit einem PDF-Drucker. Mit pdfmyurl.com geht es aber auch ohne weitere Werkzeuge. Und zur Not sogar wenn man die gewünschte Seite auf direktem Weg nicht erreichen kann…
Kategorie: Links
Interessante Links, ohne große Beschreibung.
Aquarienrückwand
Ich habe ja damals die Rückwand für mein Aquarium selbst gebaut. Hier ist ein Bauvorschlag die deutlich weniger Aufwand erfordert, einfach nur mittels Silikon und zerdepperten Fliesen. Das Ergebnis gefällt mir.
Morse-Tastatur
Ich habe schon mehrere alte Tastaturen auf USB umgerüstet, insbesondere die Model M von IBM. Ob ich aber mit diesem Modell klar käme möchte ich bezweifeln. Die Software ist im wesentlichen die gleiche wie bei mir, aber die Hardware…?
Keyboardr
keyboardr.com ist ein interessantes Mashup aus verschiedenen Web-Suchen. Während man seinen Suchbegriff formuliert wird schon im Hintergrund gesucht. Die Suchergebnisse kann man per Pfeiltasten durchgehen und per Return anwählen. Bei meiner superschnellen Anbindung wird das nicht berauschen, aber mit DSL würde ich das eine Weile testen…
Holz, unser Stolz
Ich baue ja auch gerne Sachen, und im Umgang mit Holz habe ich halbwegs Übung. Was Matthias Wandel aber so alles baut ist schlichtweg beeindruckend. Und Bonuspunkte gibt es natürlich für die vielen Details und Anleitungen auf der Seite.
Die Zeit-ist-Geld-Uhr
Schöne Idee, die die Tagesschau da zeigt: eine Uhr der man sagt wie viele Leute an einem Meeting teilnehmen, und was die pro Stunde im Durchschnitt kosten. Die Uhr zeigt dann sekündlich an was das Meeting bis dahin verschlungen hat. Sowas sollte man in allen Konferenzräumen und Besprechungszimmern dieser Welt aufhängen, finde ich…
Hollera-di-dudel-jö
Du-dödel-di? Di-dödel-du? Wie auch immer: Bildblog macht Spass.
Mein nächstes Elektronik-Projekt
Oder… nein, eigentlich hoffe ich dass ich sowas nicht bauen soll…
Supersize it: das letzte Abendmahl
Forscher kommen auf merkwürdige Ideen. Ist es wirklich legitim, aus Bildern des letzten Abendmahles Rückschlüsse auf die allgemeine Ernährungslage der Bevölkerung zu ziehen? In den letzten tausend Jahren nahm die Größe der abgebildeten Hauptgerichte stufenweise um 69 Prozent zu. In der gleichen Zeit wurden die Teller um 66 Prozent und das Brot um 23 Prozent größer. Zeigt mir jemand die Abendmahlsdarstellung mit Tiefkühlpizza oder Junk-Food?
Python-Snippets
Da sich Gestern jemand über zu seltene Postings beschwert hat (Herzlichen Glückwunsch nochmal, Andreas ), und da ich gerade mal wieder an einem kleinen Python-Projekt bastele: ein aktuelles Fundstück. Wenn man sich — wie ich — nichts merken kann, und zudem — wie ich — dauernd zwischen verschiedenen Programmiersprachen hin- und herspringt findet man so eine Sammlung mit Codeschnipseln sehr praktisch, stelle ich gerade fest. Hinweise auf bessere Schnipselsammlungen nehme ich dankend entgegen!